slebn
und ich sitze noch immer drinnen, berlinzöpfl hat die sonnencremen gebracht, die es bei uns nicht mehr gibt und die ich jetzt eh nicht mehr brauche und 7 kilo abgenommen, ich muss nachdenken:
über ungesagtes, was aber zu sagen wäre. über nichtgezeigtes und über menschen, die in anderen welten leben und dass es gut ist, dass es auch noch solche gibt, die in meiner welt bleiben. darüber, dass manche laut "mallorca" sagen und es nicht so meinen und, dass manche allen ernstes über "den charme einer küche" reden können. und darüber, dass ich angst habe mal wieder in ein fürchterliches schlamassel zu geraten.
und ich habe beschlossen, dass ich miss dior cherie doch nicht zu süß finde und zum weiterleben haben will.
__
it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i hold on to a wheel of burning fear oh i'm on fire oh i'm on fire and then the sky is falling in and i see your eyes hiding in the shadows hiding in the flames oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire... it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire when i feel like i am dying and soon i shall expire i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire why is that that i feel like i'm on fire
__
ich werde jetzt nicht mehr nachdenken, sondern in megas badezimmer duschen, beten und schlafen gehen.
und warten.
über ungesagtes, was aber zu sagen wäre. über nichtgezeigtes und über menschen, die in anderen welten leben und dass es gut ist, dass es auch noch solche gibt, die in meiner welt bleiben. darüber, dass manche laut "mallorca" sagen und es nicht so meinen und, dass manche allen ernstes über "den charme einer küche" reden können. und darüber, dass ich angst habe mal wieder in ein fürchterliches schlamassel zu geraten.
und ich habe beschlossen, dass ich miss dior cherie doch nicht zu süß finde und zum weiterleben haben will.
__
it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i hold on to a wheel of burning fear oh i'm on fire oh i'm on fire and then the sky is falling in and i see your eyes hiding in the shadows hiding in the flames oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire... it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire when i feel like i am dying and soon i shall expire i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire why is that that i feel like i'm on fire
__
ich werde jetzt nicht mehr nachdenken, sondern in megas badezimmer duschen, beten und schlafen gehen.
und warten.
tscheburaschka - am Sonntag, 7. August 2005, 01:44 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es regnet draußen und ich sitze drinnen: so als hätte ich die sonne gefressen. ich sollte vielleicht mehr trinken*. nächste woche wollte ich draußen sitzen, am meer und die sonne wirklich fressen. scheitert wahrscheinlich am kaputten sommergefährt, bremsen funktionieren nicht mehr, flexibel sein und was anderes machen auch nicht, zu müde** momentan, urlaub wahrscheinlich in den neuen wohnungen im leben: swines übernächste straße links, megas hinter der tür nebenan - was nicht nur deshalb praktisch ist, weil ich den installateur zum klospülung richten noch immer nicht angerufen habe und das jetzt auch nicht mehr machen muss, dafür sollte ich mein lachsfarbenes köfferchen halt wahrscheinlich doch auspacken.
___
*und nicht mehr mittels brumisateur nur die visage bewässern.
**vom hin- und herlaufen zwischen tür und angel.
___
*und nicht mehr mittels brumisateur nur die visage bewässern.
**vom hin- und herlaufen zwischen tür und angel.
tscheburaschka - am Samstag, 6. August 2005, 19:55 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich bin jetzt 23, ein bisschen aus der kurve getreten und die sommerzeit ist eine falle. erledigt habe ich noch nichts, außer umtriebig durch die stadt zu rauschen, andernorts herumzulungern und zu feist auf dem bett zu tanzen.

ich werde jetzt gutes tun:
die kranke döner besuchen und meine "my littlest pets"-sammlung ruhen lassen.

ich werde jetzt gutes tun:
die kranke döner besuchen und meine "my littlest pets"-sammlung ruhen lassen.
tscheburaschka - am Samstag, 23. Juli 2005, 12:10 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn man mit mega lahm wie eine schlaflose nacht, die hose zu niedrig, der sattel zu hoch, den inn entlang radelt und sich vorkommt wie zwei damen der generation 60+, vom ribislkuchen kopfweh kriegt und beschließt, dass die raika nie in konkurs gehen wird, dann fragt man sich schon, wo die zeiten geblieben sind, in denen man spitzfüchsig vorm radio mit einer kassette im deck gewartet hat, bis endlich der bestimmte song gespielt wurde und man auf rec drücken konnte und was man gemacht hat, dass die zeit dazwischen bis heute so schnell vergangen ist. und obs nicht vielleicht daran liegen könnte, dass man seine armbanduhr vor mindestens 5 jahren weggeschmissen hat?
tscheburaschka - am Mittwoch, 20. Juli 2005, 20:32 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im traum die ex-bf treffen. sie kommt mich besuchen, gleiche figur wie früher, aber ohne brille, dafür mit baby. sie legt sich auf mein bett und auf ihr kind. sagt zu mir, ich solls herausziehen, nimmts und wirft sich wieder drauf, beim 3. mal geb ichs ihr nicht mehr zurück. das kind schrumpft in meiner hand und schreit. keine flasche, kein schnuller in der nähe. also stopf ich ihm meinen zeigefinger in den mund. das kind wird zum spongebob und beißt mich. ich laufe weg zum aquadome. und rutsche mit meinem mami und hyperhead eine rutsche hinunter, nackt. mittendrin verstopft die rutsche, weil kein wasser mehr nachrinnt. und ich dreh mich um und erzähle ihnen im traum vom traum, den ich vorher vom sponge-bob-baby gehabt habe und erkläre ihnen gleich, dass ich das deshalb geträumt habe, weil der fex und ich am nachmittag im wachen zustand im kaufhaus müller am boden zu lange vor einem sponge bob und vor my little pony gesessen sind und fex später zu mir sagte: aber wir tun ja niemanden was. so inder art, wir müssten uns nicht ändern und älter oder was weiß ich werden.
und dann das ganze dem fex, ruzzi und hyperhead erzählt: ein traum, in dem ich etwas geträumt hatte, das ich im nächsten traum erzählte und dann in diesem nächsten traum erklärte, warum ich das geträumt hatte. und die erklärung stimmte.
und dann noch geträumt, dass ich nur noch englisch und französisch reden dürfte. englisch immer mit tiefer stimme, französisch immer mit hoher und wenn ichs verwechselt habe, dann musste ich chinesisch reden in mittlerer tonlage. und im traum konnte ich chinesisch und zwar wirklich.
und dann das ganze dem fex, ruzzi und hyperhead erzählt: ein traum, in dem ich etwas geträumt hatte, das ich im nächsten traum erzählte und dann in diesem nächsten traum erklärte, warum ich das geträumt hatte. und die erklärung stimmte.
und dann noch geträumt, dass ich nur noch englisch und französisch reden dürfte. englisch immer mit tiefer stimme, französisch immer mit hoher und wenn ichs verwechselt habe, dann musste ich chinesisch reden in mittlerer tonlage. und im traum konnte ich chinesisch und zwar wirklich.
tscheburaschka - am Sonntag, 3. Juli 2005, 16:16 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die menschen haben nicht einmal mehr zeit genug, um abends in eine bike-tournage mit mir verwickelt zu werden. es vergeht doch alles so schnell. husch, huch und doch so langsam: denn dann bist du also die nächsten 3 monate weg. das ist schon lang. so wie wenn du von 100 jahren die nächsten 25 nicht da wärst. man sollte die zeit festhalten können und ausgerechnet gestern, als megaschädl ihren hintern in das höschen vom 2-euro-50-teenie-görl-bikini zu stopfen versuchte und ruzzi ihr dabei half, und sich das teilchen kurz danach selbst um die hüften schlang, habe ich die digital [sprich: ditschital] daheim vergessen.
tscheburaschka - am Samstag, 18. Juni 2005, 21:26 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meldung von k. bekommen, endlich. 5 müllsäcke aus der wohnung geschafft, schmerzen im kopf* herbei und in der schweiz heißts zwangsausschaffung. über alles und nichts nachdenken. und das gleichzeitig. kurt korrigieren. leider kein geld für den alexander-technik-lehrer, der grad da wär, haben. aber blumen aus der schweiz gratis pressen.
*(ach, könnte ich doch bananen ohne beilage oder in etwas drinnen essen, dann wärense, nach fexis erfahrung, schon längst weg.)
*(ach, könnte ich doch bananen ohne beilage oder in etwas drinnen essen, dann wärense, nach fexis erfahrung, schon längst weg.)
tscheburaschka - am Mittwoch, 15. Juni 2005, 19:29 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das wochenende, ein fürchterlicher ausdruck eigentlich: also dieses wochenende am flohmarkt eine vase, ein sommerkleid in blau gekauft. an lamas und schweizerischen bartkühen und ca. am ötztal* vorbei dem hässlichen st. moritz entgegengekurvt. in dem zusammenhang geographie ein bisschen und politik auch unwichtig gefunden. vorher den pass vergessen, einen ausflugsschein bekommen. jetzt wartet noch liechtenstein. dann ein fettsattliges fahrrad und ein stück herrlich gewürztes fleisch gegen kaffee, polster und videos getauscht. den dachboden in eine fatamorganische oase verwandelt. ein 'bleib so wie du bist' und 5 euros eingeheimst. bestellungen für einen rüpel- und einen surftisch entgegengenommen. sich für fex über fexens sommersennenjob gefreut. grillage mit vater verschoben. 2 x lasagne vom salute antransportieren lassen. 2x5 angeschaut und neues lieblingslied** als begleitung zur nächtlichen internettournee gefunden: paolo conte - sparring partner.
und jetzt endlich ruhen, hoffentlich ohne eingebildetes mäusetrippeln ums bett herum.
*(und die erinnerung an ein schmerzhaftes herz- und hirnstechen in meiner kindheit, als ich als lesen/schreibenlernende begeistert meine erste zeitung schrieb und stolz den ort 'obergurgl' zu erfinden meinte, einen bericht darüber meinem mami zu lesen gab und diese mich fragte, woher ich denn obergurgl kennen würde.)
**(italienisch und gefällt mir trotzdem, vielleicht weil ich gestern zum 1. mal einen schweizer italienisch reden gehört habe, was für mich noch fürchterlicher klingt als das übliche wenigstens schnell gesprochene italienisch eines italieners.)
und jetzt endlich ruhen, hoffentlich ohne eingebildetes mäusetrippeln ums bett herum.
*(und die erinnerung an ein schmerzhaftes herz- und hirnstechen in meiner kindheit, als ich als lesen/schreibenlernende begeistert meine erste zeitung schrieb und stolz den ort 'obergurgl' zu erfinden meinte, einen bericht darüber meinem mami zu lesen gab und diese mich fragte, woher ich denn obergurgl kennen würde.)
**(italienisch und gefällt mir trotzdem, vielleicht weil ich gestern zum 1. mal einen schweizer italienisch reden gehört habe, was für mich noch fürchterlicher klingt als das übliche wenigstens schnell gesprochene italienisch eines italieners.)
tscheburaschka - am Montag, 13. Juni 2005, 00:52 - Rubrik: slebn
as time goes by. das leben steht. ich bin immer für dich da.
auswahl aus morning star:
****
keine lust heute. die sonne knallt, der rücken brennt, alles rot. kaffee im bauch, krampf in den waden. das leben, schön. ach: runken, runken [sprich: ranken, ranken].
****
- kloduft, duschkopf, schuhregal*.
- spitzer, neue sonnenbrille.
- zur post gehen.
____
*(schuhregal auf heizung montiert und zu bücherregal umfunktioniert).
auswahl aus morning star:
****
keine lust heute. die sonne knallt, der rücken brennt, alles rot. kaffee im bauch, krampf in den waden. das leben, schön. ach: runken, runken [sprich: ranken, ranken].
****
- kloduft, duschkopf, schuhregal*.
- spitzer, neue sonnenbrille.
- zur post gehen.
____
*(schuhregal auf heizung montiert und zu bücherregal umfunktioniert).
tscheburaschka - am Freitag, 3. Juni 2005, 10:17 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
von der vorfreude auf ein altes bon jovi konzert im achensee geträumt, hingeschwommen und dann traten da nur die jovis, eine volksmusikgruppe, auf, mit der rolltreppe zurückgeschwommen und am ufer empfang durch meinen cousin dann zum hinklicken auf seine wetterstation-seite gezwungen worden. aufstehen. kaffee in colabechern im bistro-stazione ums eck holen. ameisen endlich endgültig zu tode gesprayt. kühlschrank entleert. flieder gestohlen. fleischreste vom balkon geräumt. sich beim gespräch über griechenland im nächsten kaffee ertränkt. heimgetropft. und vorm fernseher versunken. und das wichtigste: ein hoch aufs kaufhaus müller in den nächtlichen innenhof schreien und dann früh schlafen gehen.
tscheburaschka - am Samstag, 7. Mai 2005, 22:28 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen