slebn
der fex glaubt, er gehöre zu denen, die nicht leben können, so wie der mit dem entengang aus 'amour fou'. ich gehöre wohl eher zu denen, die ganz gut leben können, aber dinge vergessen, die zum leben gehören. damit meine ich zum beispiel verhaltensregeln in alltagssituationen, die monatliche blutung und stromrechnungen. essen kann ich auch ziemlich gut und auf einem bein durchs leben krebsen, weil ich heute zum ersten mal im leben regelschmerzen habe und zwar im rechten knie.
tscheburaschka - am Mittwoch, 14. September 2005, 19:22 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn man sich schon morgens knapp nach einer löchrig gestarrten nacht so fühlt, wie sich wohl ein klo mit nicht funktionierender spülung fühlen würde, dann hat man einen schlechten tag vor sich. es gibt tage, an denen man sich im kühlschrank bei den mohnnudeln verstecken will, in der hoffnung selbst eine zu werden. tage, an denen sich das haar borstig wie ein stachelschwein anfühlt, obwohl es glatt wie ein aal am kopf klebt. das sind dann tage zum über den balkon schmeißen, zum tief im meer versenken. solche tage sollte man in den boden stampfen anstatt den kopf im kreis laufen zu lassen, was aber nicht funktioniert, weil man dazu keine kraft mehr übrig hat, die braucht man nämlich schon zum aufstehen, zähne putzen und dann zum warten bis der tag endlich schlafen geht und man die nacht über wieder voll horriger gedanken wache halten kann.
heute scheint wieder die sonne und solche tage sind gottseidank gefühlt so fern wie ein zum bersten gefülltes portemonnaie, ein urlaub unter palmen oder die schulzeit.
heute scheint wieder die sonne und solche tage sind gottseidank gefühlt so fern wie ein zum bersten gefülltes portemonnaie, ein urlaub unter palmen oder die schulzeit.
tscheburaschka - am Donnerstag, 8. September 2005, 09:43 - Rubrik: slebn
die sonne wirft schon früh strahlen auf die haut, dann kam der erste arbeitsvormittag back in the kellerloch, ein müder nach einem abend begraben unter popcorn, chips und salsa-dip, becks, zipfer und zöpfl am balkon, und seit 6 wochen das gefühl richtig gearbeitet zu haben, inklusive einer kleinen eingebildeten erkältung im angeknabberten ohr. außerdem lastet das minus grad schwer wie ein sandsack auf meinem konto, frohsinn on the road, trotzdem. die kleinen plastiktierchen müssen neu geordnet werden. die zukunft ist da, das leben nicht anderswo. und kinder werd ich auch mal kriegen. einen grünen daumen hab ich jetzt schon, das muss man wohl sagen. und jetzt geh ich gemeinsam mit meinen pflanzen anstoßen, aufs leben! wasser für alle.
tscheburaschka - am Dienstag, 6. September 2005, 16:02 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ruzzi back from biking.
mega back from the sea.
döner back from working.
zöpfl back from mamea.
salami, erdnußbutter, joghurt, becks und biskotten zwischen betonpflock und betonmauer auf drecksrasen, nicht weit weg von zuhause, hauptsache natur irgendwie. hauptsache die sommerschwüle schwemmt das herz auf und blöde gefühle weg in den schatten.
über wichtiges nachdenken können wir morgen wieder. oder nächste woche. anyway.
mega back from the sea.
döner back from working.
zöpfl back from mamea.
salami, erdnußbutter, joghurt, becks und biskotten zwischen betonpflock und betonmauer auf drecksrasen, nicht weit weg von zuhause, hauptsache natur irgendwie. hauptsache die sommerschwüle schwemmt das herz auf und blöde gefühle weg in den schatten.
über wichtiges nachdenken können wir morgen wieder. oder nächste woche. anyway.
tscheburaschka - am Donnerstag, 1. September 2005, 18:21 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
tscheburaschka - am Mittwoch, 31. August 2005, 22:09 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich krieg den stimmlichen klang von edwoods/edwards/devors stimme, als er "suspicious minds" gesungen hatte, nicht mehr aus dem kopf: zart-heiser, scheu und irgendwas war dabei, was sich festheftet, würde genau das gerne als wecker haben. hab heute kurz vorm aufstehen von nichtmädchens diplomprüfung geträumt: alles ging gut, ich hatte es nur vergessen. dann hab ich zum ersten mal seit längstens eine vernünftige, d.h. finanziell-rationale, entscheidung getroffen: ich bin nicht mit arla und mega 3 tage ans französische blaue, blaue meer gefahren, auf meinem konto ist deswegen leider auch nicht mehr geld und mein herz jammert trotzdem und will meer: her mit der monetenrakete.
tscheburaschka - am Montag, 29. August 2005, 10:53 - Rubrik: slebn
der eskimo hats versucht zu retten, versucht. vorher mit fex durch die stadt gewandert und kreislaufschwäche, ozon und unlust zu bekämpfen versucht, versucht, dann hat sie mir noch 'eichhörnchen und das eicherne horn' vorgelesen. danach edwood oder edward oder devor, einen kleinen irren alten ami, der angst vor bastelgeschäftlichtern und fischdosen hat, von 'bad dreams on the street' gerettet und zum essen mit nach hause genommen: "helfz ma, helfzma" still verzweifelt zu ruzzi, mega, swine, kurti und ein freundlich hereinwinkendes "come in" zu edwood/edward/devor. 1 stunde später nach singstar, sturzbachströmenden englischdeutschen worten aus dem amimund verschwindet er wieder und tut mir leid.
und ich frage mich noch immer, warum eigentlich immer ich der umschlagplatz für aus der lebenskurve getretene bin?
und ich frage mich noch immer, warum eigentlich immer ich der umschlagplatz für aus der lebenskurve getretene bin?
tscheburaschka - am Freitag, 26. August 2005, 12:48 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ewig kann man so nicht weitermachen, aber irgendwann wirds sich ja eh ändern und bis dahin hat man noch zeit, ein bisschen: zum gin fizz trinken, eine dönrige bridget jones zu betreuen, zum telefonieren. und zum fernsehen: bianca - wege ins glück, gzsz, o.c. und zum stichwortsammeln mit fex: der inn und der telefonhörer als zentrale themen, wurst und henne als leitmotive.
und noch mehr zeit zum verblöden.
___
*jermaine jackson & pia zadora.
** ein musikvideo, in dem ich gerne leben würde. ich wäre die mit der frisur mit den vielen haaren und dem güldnen haarreif, die cleopatra vom schwarzen cäsar.
und noch mehr zeit zum verblöden.
___
*jermaine jackson & pia zadora.
** ein musikvideo, in dem ich gerne leben würde. ich wäre die mit der frisur mit den vielen haaren und dem güldnen haarreif, die cleopatra vom schwarzen cäsar.
tscheburaschka - am Mittwoch, 24. August 2005, 23:55 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gurktaler fließt immer reichlicher. das ömchen wird immer älter und dünner, partyzelte immer billiger, familienfeste länger. und die zugsfahrt dahin immer anstrengender: von den romantischen vorstellungen einer fahrt von a nach b, während der man ein praktisches nichts im hirn hat und sich von umständlichkeiten im leben entfernt, für kurze zeit ein anderer mensch wird und stattdessen in einem buch oder in einem song verschwindet, kann man sich verabschieden, wenn das buch molchgrottenschlecht ist, die batterien leer und man neben schweizern im abteil mit nichtfuntkionierender klimaanlage sitzen muss. besser ists dann schon bei oma und co zu sitzen und tagaus tagein mit hauswurst, marillenfleck, schlipfkrapfen und grillgut gemästet zu werden und zwischendurch über freimaurer, alkoholiker und nichten, die nicht nostalgisch intonieren können zu diskutieren.
tscheburaschka - am Dienstag, 23. August 2005, 09:38 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich erinnere mich, dass ich mir heute nacht kurz vorm letzten gedankenwisch sagte, dass der fex eine freundin für alle jahrhunderte ist und dass ich gleichzeitig dachte, dass ich wohl besser doch keine accessoirehündchenhalterin sein sollte, auch wenn die vorstellung von einem kleinen accessoirehund ernst oder einer kleinen accessoirehündin blandine, der/die mich täglich zwingt calli-übungen zu machen und dann auch noch begeistert mitturnt, schon sehr reizvoll ist oder noch besser: gemeinsam schreiten ernst oder blandine und ich würdevoll in den kampf gegen die landläufige verbreitung von zehenstrings und verprügeln einen mutes alle flipflopigen menschen, die uns auf der straße oder sonstwo entgegenschlurfen, also zuallererst mega. doch bevor dieser plan vielleicht doch verwirklicht wird, wird dem nichtmädchen auf "sehen wir uns heute?" geantwortet und auch das treffen mit döner für heute fixiert und auf antwort wegen ruzzis schweini-casting gewartet.
und fexy: lass es läuten!
*man sollte es in diesen tagen wohl so sehen.
und fexy: lass es läuten!
*man sollte es in diesen tagen wohl so sehen.
tscheburaschka - am Dienstag, 16. August 2005, 09:17 - Rubrik: slebn