slebn
vorgestern auf eisplatten ins tal runter, durch den wald, es war dunkel und hat so gerochen wie bei den bären im alpenzoo. und mit schnee im gesicht, glitzern im hals, auf nassem hintern das leben mal eben hinter sich gelassen.
und spätestens heute hat es mich wieder eingeholt.
und spätestens heute hat es mich wieder eingeholt.
tscheburaschka - am Montag, 6. Februar 2006, 21:24 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die gegenwart ist jetzt und vorbei. das hatte ich heute abwechselnd mit die zukunft ist jetzt und vorbei im kopf. und so anstrengend, dass momentan alles wechselt von heute auf morgen, von eben auf jetzt. müde zuerst, freshy dann, alles düster, alles hell. gutes lachen, dass das herz durchschüttelt. und tiefes stechen bald danach. es sind zeiten, die grad zu schnell und zu langsam sind. die gegenwart ist jetzt und vorbei, die zukunft auch. der schlaf aber nirgends.
tscheburaschka - am Donnerstag, 2. Februar 2006, 18:08 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es sind die kleinen, kleinen, vielen dinge, die machen, das man sich bei wem im herzen drinnen daheim fühlt. und die dann alles groß und glitzrig ab- und anfackeln. und welche dinge das sind, weiß man sowieso nie: furie, fuchtel, baby.
und den anderen auch noch toll finden, wenn alles schlecht ist. das reicht dann für den rest. und immer. *nun aber bleibt glaube, hoffnung, liebe, diese drei.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
fett und dick in die länge mal breite geweinte augendeckel schön finden.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
["liza, jetzt magst dich dann langsam ins bett schleichen."]
und den anderen auch noch toll finden, wenn alles schlecht ist. das reicht dann für den rest. und immer. *nun aber bleibt glaube, hoffnung, liebe, diese drei.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
fett und dick in die länge mal breite geweinte augendeckel schön finden.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
["liza, jetzt magst dich dann langsam ins bett schleichen."]
tscheburaschka - am Sonntag, 22. Jänner 2006, 22:34 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"das schmeckt so gut, da gehst du unter." hat aber nichts mit schweinsnudeln zu tun, sondern mit pestokäsecreme. und bestellen muss ich jetzt nicht mehr, visage herzeigen reicht. es waren tage klebrig, zäh und haltbar wie pattex.
tscheburaschka - am Freitag, 13. Jänner 2006, 18:49 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
döner hat damals, als vorm sillpark das tonstudio stand, eine cd aufgenommen und noch heute tauchen, wenn sie daran denkt, kleine tränen der grausamsten selbsterkenntnis in ihren augen auf.
döner beschrieb vorhin ein foto von ihr "so schiach wie meine cd".
döner beschrieb vorhin ein foto von ihr "so schiach wie meine cd".
tscheburaschka - am Samstag, 7. Jänner 2006, 16:51 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
manchmal habe ich das gefühl, dass manche menschen nur noch schatten ihrer vergangenheit und im jetzt fast gar nichts mehr sind. das dachte ich heute nachmittag, drei zentimeter neben einem eisloch, umgeben von nebel. ich fühle mich momentan sehr greifbar, vielleicht auch deshalb, weil ich oft selbstgespräche führe, nicht nur wegen der guten anderen perspektive auf sich selbst, vielleicht hat es heute aber auch zu lange gedauert, das kasten aufräumen, 2 stunden lang, mit mega. man muss alles sofort in angriff nehmen, telefonnummern ausfindig machen, smse tippen, e-mailen. oder briefe, wenn nötig aufklärerisch drohenden inhaltes, schicken.
tscheburaschka - am Dienstag, 3. Jänner 2006, 21:14 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn man zu beginn des jahres jemanden hat, der einem sagen kann, was man sich wünscht, obwohl man selber gar nicht gewusst hat, was, dann kann das neue jahr wohl gar nicht so schlecht werden.
(2005 war eines meiner besten und schlechtesten jahre).
(2005 war eines meiner besten und schlechtesten jahre).
tscheburaschka - am Sonntag, 1. Jänner 2006, 22:32 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
- [ein buch in der kältegeschüttelten hand, den körper tief unter drei decken vergraben, nebenan am nachbarspolster das eine ende von meinem neuen snowboard gebettet, der rest davon äußerst liebevoll zugedeckt] - kam ruzzi mich besuchen, schüttelte das haar und sagte zu mir: "ich ♥ dich wirklich, wahrscheinlich wohl für immer."
tscheburaschka - am Donnerstag, 15. Dezember 2005, 23:08 - Rubrik: slebn
ich lag vorhin vor dem fernseher, halb im schlaf und die zeit kroch mal wieder, auf mtv lief 'nirvana'. und ich erinnerte mich an einen augenblick in ami. döner und ich campierten damals ein paar tage in einem zelt ohne wände in einem reservat mit freilaufenden bären, ich war hysterisch und hatte angst, und einmal in der früh knieten wir am moosigen boden, schwangen das haar und grölten 'smells like teen spirit', wendy, unsere ältere ami-freundin, beobachtete uns. und ich erinnere mich an das foto, das es von diesem nebligen morgen gibt: ich habe einen grauen kapuzenpullover an, die haare gerade noch blond, die augen verquollen zusammengekniffen, das gesicht faltig von der angstkrampfig verbrachten nacht. ich halte ein erdnussbuttersandwich in der hand, das aber nur ein bisschen auf dem foto mit drauf ist. döner steht verschwommen im hintergrund, sie hat einen grünen pullover mit einem, soweit ich mich erinnern kann, hässlichen aufdruck an.
das ist jetzt fast 8 jahre her und döner ist noch immer die freundin, mit der ich mich am meisten wie eine freundin fühle.
das ist jetzt fast 8 jahre her und döner ist noch immer die freundin, mit der ich mich am meisten wie eine freundin fühle.
tscheburaschka - am Samstag, 10. Dezember 2005, 20:37 - Rubrik: slebn
der tag war und fühlte sich so an, wie ich den 10. nagel für meinen sarg machen würde: endlos lang und unveränderlich hart. und dazwischen drängte sich immer wieder der absatz aus einem buch von gestern ins leben von heute. nachhaken, nachdenken, steckenbleiben. und döner kommt mit martini und ruzzi mit glühwein und neben fexi apfelwein. rohe kastanien und irgendwann doch fischstäbchen. dann noch helge und es glänzt wieder ein bisschen, die nächte sehr lang. momentan. und man kann nicht mal sagen, dass es schlecht ist, das leben. wir sind wohl alle ein bisschen jenseits von.
und fexens vater trägt sein stirnband schief, die haare auch und vor allem die seele. swine hat rotpunktigen ausschlag an arm und bein vom kranksein.
und ich. weg vom und.
und fexens vater trägt sein stirnband schief, die haare auch und vor allem die seele. swine hat rotpunktigen ausschlag an arm und bein vom kranksein.
und ich. weg vom und.
tscheburaschka - am Samstag, 10. Dezember 2005, 01:06 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen