beinchen strecken, beinchen beugen. arme straffen, den bauch zur mitte machen. schultern hoch und wieder weg von den ohren. die achillessehne strecken, fußknochen spüren. knackige winterluft einatmen, zwischen bäumchen hindurch schweben, schneemännern begegnen. im tiefsten weiß versinken, auftauchen. die welt abwerfen. bewegung macht das hirn klar, löst verklebte windungen und reinigt.
berlinzöpfl hat sich heute supradyn 'für die aktive frau' gekauft, es würde besser zu ihm passen als das für 'den sportlichen mann'. ich finde das auch und fühle mich momentan so, als würde das supradyn 'für den sportlichen mann' am besten zu mir passen.
berlinzöpfl hat sich heute supradyn 'für die aktive frau' gekauft, es würde besser zu ihm passen als das für 'den sportlichen mann'. ich finde das auch und fühle mich momentan so, als würde das supradyn 'für den sportlichen mann' am besten zu mir passen.
tscheburaschka - am Montag, 19. Dezember 2005, 23:49 - Rubrik: jea
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das rückgrat schmerzt, die hände wie eiswürfel, die zehennägel wie dächer über den kaltgeschrumpften zehen. aber der glitzerkanonenschnee und die glitzerbäumchen waren es wert.
es wird immer wichtiger, die knochen zu strecken, stretch-relax.
und gottseidank: bewegung is on the road again. frohsinn lauert.
[jetzt hinlegen, eine kassette ist schon eingelegt und dankbare gedanken an fex schräg gegen süden schießen, weil: selbst wenn wir antony in einem baumarkt beim kreissägen verkaufen begegnen würden, wäre es um uns geschehen]
es wird immer wichtiger, die knochen zu strecken, stretch-relax.
und gottseidank: bewegung is on the road again. frohsinn lauert.
[jetzt hinlegen, eine kassette ist schon eingelegt und dankbare gedanken an fex schräg gegen süden schießen, weil: selbst wenn wir antony in einem baumarkt beim kreissägen verkaufen begegnen würden, wäre es um uns geschehen]
tscheburaschka - am Sonntag, 18. Dezember 2005, 00:20 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es gibt einladungen zu weihnachtspartys, geburtstagsfeiern und smsn mit beschreibungen von fotos, während kurti den letzten tag noch in unterhosen auf seinem balkon in gran canaria verbringt. eine frau im ikea, mit helm zur schutz vor der welt. die popcorn-maschine. und andere geschenke. es sind nicht viele unterwegs heute und trotzdem habe ich mir einen langen moment lang gedacht, wie das wäre, wenn ich plötzlich laut losschreien täte. und eigentlich schluckt der schnee heute sowieso alles.
heiser bin ich trotzdem, irgendwie.
heiser bin ich trotzdem, irgendwie.
tscheburaschka - am Samstag, 17. Dezember 2005, 17:19 - Rubrik: soischz
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
- [ein buch in der kältegeschüttelten hand, den körper tief unter drei decken vergraben, nebenan am nachbarspolster das eine ende von meinem neuen snowboard gebettet, der rest davon äußerst liebevoll zugedeckt] - kam ruzzi mich besuchen, schüttelte das haar und sagte zu mir: "ich ♥ dich wirklich, wahrscheinlich wohl für immer."
tscheburaschka - am Donnerstag, 15. Dezember 2005, 23:08 - Rubrik: slebn
ich saß heute zwischen zwei jobs beim bäcker in einer ecke. eigentlich wollte ich mich kurz wie jemand aus einem business fühlen, doch stattdessen fühlte ich mich für ein paar augenliderstriffe so, als ob es mich noch gar nie gegeben hätte und ich gleich hinter der wand, gegen die meine gedanken so gastfreundlich klatschten, verschwinden würde. ich glaube, es ist ganz gut, dass mir ein postmann heute mein neues snowboard vor die tür gestellt hat. und irgendwie seltsam ist, dass es die gleiche ausstrahlung wie mein altes, das vor 9 jahren gemacht wurde, hat.
möge es mich so oft wie möglich zum berg hin treten und
aufkeimende düsterness mit den gelben katzenaugen verbrennen.
möge es mich so oft wie möglich zum berg hin treten und
aufkeimende düsterness mit den gelben katzenaugen verbrennen.
tscheburaschka - am Mittwoch, 14. Dezember 2005, 17:29 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
weil ich jetzt schon ein bisschen mehr oder weniger seit eineinhalb monaten 5-7 mal die woche spaghetti pomodoro esse, weil ich alles, was ich tue, ausgiebig und auf meine art ziemlich ordentlich mache, hat sich mein magen so sehr daran gewöhnt, dass ich andere essenszusammenstellungen nicht mehr vertrage, es sei denn, ich trinke gleich danach einen guten schluck gerstengraspulverdrink.
heute, nach dem nudelnessen, habe ich mega beflachmannt, ein garten-set für arla gekauft und später alles, was lästig durch den kopf rollte, beim ein- und ausatmen auf der gymnastikmatte pfeilschnell in luft aufgelöst.
heute, nach dem nudelnessen, habe ich mega beflachmannt, ein garten-set für arla gekauft und später alles, was lästig durch den kopf rollte, beim ein- und ausatmen auf der gymnastikmatte pfeilschnell in luft aufgelöst.
tscheburaschka - am Montag, 12. Dezember 2005, 23:28 - Rubrik: snashigs
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich lag vorhin vor dem fernseher, halb im schlaf und die zeit kroch mal wieder, auf mtv lief 'nirvana'. und ich erinnerte mich an einen augenblick in ami. döner und ich campierten damals ein paar tage in einem zelt ohne wände in einem reservat mit freilaufenden bären, ich war hysterisch und hatte angst, und einmal in der früh knieten wir am moosigen boden, schwangen das haar und grölten 'smells like teen spirit', wendy, unsere ältere ami-freundin, beobachtete uns. und ich erinnere mich an das foto, das es von diesem nebligen morgen gibt: ich habe einen grauen kapuzenpullover an, die haare gerade noch blond, die augen verquollen zusammengekniffen, das gesicht faltig von der angstkrampfig verbrachten nacht. ich halte ein erdnussbuttersandwich in der hand, das aber nur ein bisschen auf dem foto mit drauf ist. döner steht verschwommen im hintergrund, sie hat einen grünen pullover mit einem, soweit ich mich erinnern kann, hässlichen aufdruck an.
das ist jetzt fast 8 jahre her und döner ist noch immer die freundin, mit der ich mich am meisten wie eine freundin fühle.
das ist jetzt fast 8 jahre her und döner ist noch immer die freundin, mit der ich mich am meisten wie eine freundin fühle.
tscheburaschka - am Samstag, 10. Dezember 2005, 20:37 - Rubrik: slebn
der tag war und fühlte sich so an, wie ich den 10. nagel für meinen sarg machen würde: endlos lang und unveränderlich hart. und dazwischen drängte sich immer wieder der absatz aus einem buch von gestern ins leben von heute. nachhaken, nachdenken, steckenbleiben. und döner kommt mit martini und ruzzi mit glühwein und neben fexi apfelwein. rohe kastanien und irgendwann doch fischstäbchen. dann noch helge und es glänzt wieder ein bisschen, die nächte sehr lang. momentan. und man kann nicht mal sagen, dass es schlecht ist, das leben. wir sind wohl alle ein bisschen jenseits von.
und fexens vater trägt sein stirnband schief, die haare auch und vor allem die seele. swine hat rotpunktigen ausschlag an arm und bein vom kranksein.
und ich. weg vom und.
und fexens vater trägt sein stirnband schief, die haare auch und vor allem die seele. swine hat rotpunktigen ausschlag an arm und bein vom kranksein.
und ich. weg vom und.
tscheburaschka - am Samstag, 10. Dezember 2005, 01:06 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen