ich habe ein neues trendgetränk: warmen apfelwein. und cranberry-öl für eine gute atmosphäre in der wohnung. und ich schätze immer mehr die wg-zwischenlösung mit mega, also das tür-an-tür-wohnen und trotzdem allein sein und trotzdem nicht alleine wohnen und die vorteile von allem und nachteile gibt es eigentlich nicht und es ist immer jemand da, irgendwo und dann wieder nicht. und ansonsten war ich heute bei meiner kochlehrerin von vor 10 jahren, die jetzt mit meinen eltern befreundet ist, zu besuch, und es gab kastanien, geselchten schinken, sauerkraut, topfentorte, kaffee, salzkartoffeln, nudelsuppe und viel glühwein. ich lernte nadine kennen, die erste nadine, bei der mich der name nicht gestört hat, selbst wenn sie tamara oder babsi, jessica oder janine geheißen hätte. eine vorurteilsfreie begegnung, gut sowas und nicht mal geplant und ein ernst war auch dabei, einer, der mich darin bestärkt hat, den namen ernst gut zu finden. keiner lacht so wie er.
[who is he - oh - why would I - do - hitch a ride - the - i can drive - twist - who is she - oh - why would I - do - hitch a ride - the - when i can drive - twist.].
[who is he - oh - why would I - do - hitch a ride - the - i can drive - twist - who is she - oh - why would I - do - hitch a ride - the - when i can drive - twist.].
tscheburaschka - am Donnerstag, 8. Dezember 2005, 23:35 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und wenn ich an vorhin denke, ist es so, als würde ich gleich umfallen, weil mir salz so und zu schnell aus den ohren und überall rinnt. herzzusammenschnürend, wenn man im entscheidenden moment genau weiß, was jemand braucht und wie und warum und ihm das aber trotzdem nicht geben kann, obwohl man wüsste wie und warum, und es geht nicht. weil man sich erst körperteile umkleben und ankleben müsste und überhaupt. und dann hätt sich erst recht noch nichts geändert.
tscheburaschka - am Mittwoch, 7. Dezember 2005, 22:42 - Rubrik: naja
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
tscheburaschka - am Dienstag, 6. Dezember 2005, 22:24 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
so voll, dass gar nichts mehr rauskommt. und eigentlich gleichzeitig so leer, dass alles aufgesammelt, gestapelt oder konserviert wird. es liegt etwas in der luft. und drückt fest zu. manche geräusche kratzen heftig am trommelfell oder stechen wie metall in plombige zähne. manch menschliches antlitz wird zur verzerrten visage. viele fratzen. es sind minuten, in denen computerzubehör aggressiv macht und man sich weit, weit weg vom mensch wünscht. mitnehmen tät ich nur:
spaghetti, olivenöl,
tomaten, basilikum,
zwiebel, knoblauch,
himalaja-salz, pfeffer,
weißwein, tomatenmark,
und einen gaskocher mit zubehör.
und vielleicht noch mein lieblings-little-pet. und natürlich parmesan, endlos viel.
so viel, wie man aus der milch 5er gesunder, ganz alt werdenden kühe machen kann.
††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† †††
spaghetti, olivenöl,
tomaten, basilikum,
zwiebel, knoblauch,
himalaja-salz, pfeffer,
weißwein, tomatenmark,
und einen gaskocher mit zubehör.
und vielleicht noch mein lieblings-little-pet. und natürlich parmesan, endlos viel.
so viel, wie man aus der milch 5er gesunder, ganz alt werdenden kühe machen kann.
††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† ††† †††
tscheburaschka - am Montag, 5. Dezember 2005, 21:54 - Rubrik: oijoijoi
gestern musste ich zur sicherung meines kleinen lebensstandards im auf die kapuze trommelnden regen flyer verteilen. später wurde ich vom krampusglockengeläut in der altstadt zurückgeworfen, zeitgleich das "bald ist nikolausabend da, bald ist nikolausabend da" zweier singender mädchen vom nachmittag im kopf und im hintergrund sagt die furchtbare stimme von freitag mit fürchterlichster betonung noch immer 'rio de janeiro'. heute vormittag musste ich mir kopf- und ohrenschmerzen ordentlich wegduschen. ich sollte nicht mehr zu lesungen gehen, keine flyer mehr verteilen und:
überhaupt zu hause bleiben.
[ bei meinem neuen drucker, bei meinem neuen scanner, bei meinem stamp-creator und bei meiner neuen maus mit leuchtendem herzen. ]
überhaupt zu hause bleiben.
[ bei meinem neuen drucker, bei meinem neuen scanner, bei meinem stamp-creator und bei meiner neuen maus mit leuchtendem herzen. ]
tscheburaschka - am Sonntag, 4. Dezember 2005, 15:50 - Rubrik: naja
ich griff vorhin durstig zu meiner mineralwasserflasche, trank einen schluck, der mir fast die kehle sprengte und stellte sie wieder zurück und fest, dass ich gestern nicht mein blaues kürzel draufgekritzelt hatte und weil die haltung des römers auf dem etikett mich daran erinnert, wie döner mir gestern gezeigt hatte, wie sie die bürste kurz vorm bürsten gehalten hatte, als ich sie anrief und sagte, sie solle jetzt endlich kommen und sie kurz gedacht hatte, wir hätten einen mann für sie vorbereitet, der ihr einen heiratsantrag zu machen gedenken pflegte und ich sie dann fragte, ob sie den denn angenommen hätte und sie sagte "nein, eigentlich nicht, aber die vorstellung wär so toll" , denke ich mir jetzt "das ende ist nah, das ende ist nah". um den tag noch unter ein günstigeres licht zu schieben, muss ich jetzt also schnell mein kürzel auf die flasche draufkritzeln und kann dann in guten 2,5 stunden meinen monatslohn in empfang nehmen: hurray and up she rises, hurray and up she rises.
tscheburaschka - am Mittwoch, 30. November 2005, 10:18 - Rubrik: naja
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und es geht mir nicht mehr aus dem kopf. heute die worte der sandlerin, als mega und ich uns mit ihr über bomben, flugzeugabstürze und terroristen aufregten und sie mich mittendrin fragte, ob wir uns immer so gut unterhalten würden und spaß hätten und ob ich denn schon jemals richtig geweint hätte. und ich darauf kurz angebunden antwortete "das kann schnell wechseln" und sie dann mega fragte, ob sie auch mal richtig emotional werden könne...
aber schließlich hat doch jede noch so beschissene situation, lustige eckchen, in die man sich kurzfristig zum spaß haben hineinschieben sollte. und eigentlich bin ich tief, tief drinnen und nicht nur bis knapp an die oberfläche, einer der ernsthaftesten träume der schöpfung, die ich kenne. und wahrscheinlich kann sich die sandlerin nicht vorstellen, dass jemand, der jung ist und ein dach über dem schädel hat, sich mit irgendwelchen problemen oder düsteren aussichten und gedanken herumschlagen muss.
aber schließlich hat doch jede noch so beschissene situation, lustige eckchen, in die man sich kurzfristig zum spaß haben hineinschieben sollte. und eigentlich bin ich tief, tief drinnen und nicht nur bis knapp an die oberfläche, einer der ernsthaftesten träume der schöpfung, die ich kenne. und wahrscheinlich kann sich die sandlerin nicht vorstellen, dass jemand, der jung ist und ein dach über dem schädel hat, sich mit irgendwelchen problemen oder düsteren aussichten und gedanken herumschlagen muss.
tscheburaschka - am Sonntag, 27. November 2005, 22:07 - Rubrik: oijoijoi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kann sein, dass es der schnee ist, oder das "endlich-mal-ausgeschlafen-sein" oder was weiß ich, jedenfalls ist heute ein tag, an dem ich hundert dinge beginnen und zu ende bringen könnte und das alles schnell und zackig und machen tu ichs dann doch nicht, weil irgendwas immer dazwischen kommt. endweder das geplante, das dann doch wieder abgesagt wird oder das geld oder der blaue handschuh, den ich seit tagen nicht mehr finde. und deshalb will ich menschen anrufen und "i' ve just called to say i love you" in den hörer grölen, getan hab ichs nur bei mega und ins handy und quer über geöffneten wohnungstüren. und gestern sagte mama, unvermittelt und weit abschüssig vom thema, dass papa meine kindergartentante, die in ihn verliebt war, immer nikolaus genannt hatte und warum, wissen wir leider nicht, wahrscheinlich, weil sie sich wie ein geschenk vom nikolaus an ihn verteilen wollte. und dann habe ich noch gelalalalalat und um den ärmelabschluss von meinem mäser-shirt klebt ein weites goldperliges armband mit einem goldglitzrig umfassten falschglasherzanhänger.
tscheburaschka - am Sonntag, 27. November 2005, 13:52 - Rubrik: tarrramtamtamtam-tam
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen