ich darf mir mit mutterns monetage [sprich: monetasch] ein neues kleidungsstück kaufen, aber heute ist alles müde, der körper schwer. es soll regnen bis rumpel fuffzehn, bis donnerstag laut wetterbericht. ich gehe jetzt fernsehen und hasse leute, die den mund nicht aufkriegen. es kommt "kate fox und die liebe." und in der wohnung riechts nach fisch, herrlich. man sollte fleisch- und auch fischparfüm als weckendes lebenselixier im kaufhaus müller anbieten. und zwar schon demnächst.
tscheburaschka - am Samstag, 1. Oktober 2005, 14:41 - Rubrik: jea
ich bereue voller glut im herzen, heute vormittag nichtmädchens interpretation vom gretchen mit dümmlich hoher stimme und zaghaften seufzern nicht aufgenommen zu haben. dann hätte ich heute wenigstens etwas im kampf gegen fexis schlechten tag dabei gehabt.
tscheburaschka - am Freitag, 30. September 2005, 17:29 - Rubrik: soischz
das nächste mal, wenn du wegfährst,
schmier ich mein kopfpölsterchen
sofort mit deinem parfüm ein.
gerne würde ich traurigen menschen ein rüschchen dranhängen,
und hässlichen zeiten auch, damit sie ein bisschen schöner sind.
schlechte zeiten können auch so schön sein.
schlecht riechende menschen gehören verboten! "verboten".
schmier ich mein kopfpölsterchen
sofort mit deinem parfüm ein.
gerne würde ich traurigen menschen ein rüschchen dranhängen,
und hässlichen zeiten auch, damit sie ein bisschen schöner sind.
schlechte zeiten können auch so schön sein.
schlecht riechende menschen gehören verboten! "verboten".
tscheburaschka - am Mittwoch, 28. September 2005, 20:32 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ruzzi um 6 uhr früh. "ha, da freust dich jetzt wie ein junges hündchen." eigentlich war ich viel zu müde für sowas. jetzt ist abend, es regnet noch immer, ich bin blass, er ist braun, ein bisschen und ich glaube, dass ich eine blühende zukunft vor mir habe, doch vorher möchte ich mir sobald wie möglich eine lupe mit integriertem lämpchen kaufen und nicht mehr den blöden schüssel-wahlsloganvon 2002: wer, wenn nicht er. im kopf haben. und schade finde ich noch immer, dass ich heute mittag, als ich richtig geplant und extra ohne linsen im aug unter zuhilfenahme eines gepflegten schläfchens, weich gebettet unterm regentrommelnden dach, ins nachmittagsfernsehprogramm schweben wollte, einfach keine ruhe fand.
und wieder aufstehen musste.
und wieder aufstehen musste.
tscheburaschka - am Dienstag, 27. September 2005, 20:37 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
in meinem traum von heute nacht hatte ich einen garten mit einer bewässerungsanlage, die rotwein über die pflänzchen sprenkelte. und ich träumte, dass mein opa den gleichen jogging-anzug wie bill murray gestern anhatte und dachte, dass ich es traurig finde, dass ich glaube, bill murray besser zu kennen als meinen opa, der ihm ein bisschen ähnlich war, äußerlich, nur dass ich bill murray schon öfters angestarrt und mir seinen anblick mehr verinnerlicht habe. im halbschlaf sagte ich heut früh dann leise vor mich hin, dass es mich stört, dass bücher manchmal zu sehr wie ein tabellarischer lebenslauf wirken, ich möchte nicht mehr das wort "geboren" lesen müssen, auch wenn es dazu gehört zum leben.
tscheburaschka - am Sonntag, 25. September 2005, 10:51 - Rubrik: soischz
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im kino beim vorspann bei dem städtezeugs hatte ich das gleiche, offene gefühl wie immer, dann kam die werbung für den panoptiker, ich las schamhaare anstatt sehanalyse und finde, schamhaar ist ein schönes wort, man sollte es öfters verwenden, mehr darüber reden. nach dem film war etwas schales, düsteres da, kein gutes gefühl. es lohnt sich aber nicht heute darüber nachzudenken, fex und ich liefen dann noch durch die straßen heim und stellten fest, dass wir nicht wie andere sind und eigentlich komisch aussehen.
tscheburaschka - am Sonntag, 25. September 2005, 00:40 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich denke heute oft daran. gestern fragte ich berlinzöpfl ob j.s vater eigentlich noch leben würde. er sagte ja und wir mussten hysterisch lachen. heute liest helge in berlin. und wahrscheinlich werde ich, falls ich hier weiterlebe, wedding-planer, weil das eine hiesige marktlücke ist und man viel frei hat, in meiner vorstellung. jetzt kommt fex und wir tanzen doch nicht am bauernball. die bergluft heute hat mir gut getan, meine stirn ist knallrot, die wangen leicht. ansonsten mag ichs nicht, wenn etwas in der luft liegt, damit meine ich schlechte gerüche, wackelnde seilbahnen - also zu hohe höhen prinzipiell - und ungute stimmungen.
tscheburaschka - am Samstag, 24. September 2005, 19:13 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

tscheburaschka - am Samstag, 24. September 2005, 18:52 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"ich vermisse dich volle pula,pula!" wir planen eine party. man muss nicht immer alles gleich ganz und richtig machen, außer zähneputzen.
ich habe heute endlich mal faust gelesen, gerappt und gesungen. der dm* wohl auch, einige zeit vor mir. und mega hat zu einem bankbeamten gesagt, ich sei weltfremd, sie würde das besser wissen als er, weil sie mich kennt, nicht er, er nicht. gegessen habe ich seit heut früh nur trauben, marmorkuchen und billige nudeln mit hot-hot-ketchup. ich hasse hot-ketchup. ich möchte essen gehen. kurti hat seine geldtasche bei mir liegen gelassen.
____
*dm: hier bin ich mensch, hier kauf ich ein.
faust: hier bin ich mensch, hier darf ich's sein.
ich habe heute endlich mal faust gelesen
____
*dm: hier bin ich mensch, hier kauf ich ein.
faust: hier bin ich mensch, hier darf ich's sein.
tscheburaschka - am Freitag, 23. September 2005, 17:53 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen