not macht erfinderisch.
zu viel schokolade die zähne schwarz.
zu viel abgas das ozon froh,
und singen das menschlein glücklich.
vertont geschichtliches für singstar, erfindet erbauliche rohe parolen,
macht mehr songs aus bibeltexten und singstar sein
bildet, fordert, fördert und gibt noch mehr kraft.
_____
'singen Sie mind. 1 x täglich': sollte als rezept gegen trübsinn, depression und völlegefühl und ahnungslosigkeit verschrieben werden.
_____
und 'singen (in zeiten des kriegs, der katastrophen, der lost generation) vereint'.
zu viel schokolade die zähne schwarz.
zu viel abgas das ozon froh,
und singen das menschlein glücklich.
vertont geschichtliches für singstar, erfindet erbauliche rohe parolen,
macht mehr songs aus bibeltexten und singstar sein
bildet, fordert, fördert und gibt noch mehr kraft.
_____
'singen Sie mind. 1 x täglich': sollte als rezept gegen trübsinn, depression und völlegefühl und ahnungslosigkeit verschrieben werden.
_____
und 'singen (in zeiten des kriegs, der katastrophen, der lost generation) vereint'.
tscheburaschka - am Freitag, 2. September 2005, 10:45 - Rubrik: jea
uh huh make me tonight / tonight make it right
uh huh make me tonight / tonight / tonight
oh uh huh make it magnificent / tonight / right
oh your hair is beautiful / oh tonight
atomic
tonight make it magnificent / tonight
make me tonight
your hair is beautiful / oh tonight
atomic
atomic
oh.
uh huh make me tonight / tonight / tonight
oh uh huh make it magnificent / tonight / right
oh your hair is beautiful / oh tonight
atomic
tonight make it magnificent / tonight
make me tonight
your hair is beautiful / oh tonight
atomic
atomic
oh.
tscheburaschka - am Freitag, 2. September 2005, 01:29 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ruzzi back from biking.
mega back from the sea.
döner back from working.
zöpfl back from mamea.
salami, erdnußbutter, joghurt, becks und biskotten zwischen betonpflock und betonmauer auf drecksrasen, nicht weit weg von zuhause, hauptsache natur irgendwie. hauptsache die sommerschwüle schwemmt das herz auf und blöde gefühle weg in den schatten.
über wichtiges nachdenken können wir morgen wieder. oder nächste woche. anyway.
mega back from the sea.
döner back from working.
zöpfl back from mamea.
salami, erdnußbutter, joghurt, becks und biskotten zwischen betonpflock und betonmauer auf drecksrasen, nicht weit weg von zuhause, hauptsache natur irgendwie. hauptsache die sommerschwüle schwemmt das herz auf und blöde gefühle weg in den schatten.
über wichtiges nachdenken können wir morgen wieder. oder nächste woche. anyway.
tscheburaschka - am Donnerstag, 1. September 2005, 18:21 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
tscheburaschka - am Donnerstag, 1. September 2005, 14:12 - Rubrik: jea
tscheburaschka - am Mittwoch, 31. August 2005, 22:09 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und den peinlichsten moment des nächsten monats habe ich heute schon erlebt.
es läutete. in der annahme gleich mit dem fex zu plaudern, säuselte ich quietschig-weich ein "hallo" in der art, wie man junge hunde begrüßt, ins telefönchen.
es war aber p., bei dem ich mein geld erbeute.
es läutete. in der annahme gleich mit dem fex zu plaudern, säuselte ich quietschig-weich ein "hallo" in der art, wie man junge hunde begrüßt, ins telefönchen.
es war aber p., bei dem ich mein geld erbeute.
tscheburaschka - am Dienstag, 30. August 2005, 10:40 - Rubrik: oijoijoi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn das hirn von der plötzlichen hitze sowieso schon fast auf ein hundertdreiundzwanzigstel seiner eigentlichen größe zusammengeschmolzen ist, man sich seine freizeit fast nur noch mit der interpretation von karaoke-songs, kaffee trinken und plauschereien verdingt, dann ist kung pow zu später stunde gerade richtig, um sich nach ein paar folgen von kalkofes mattscheibe wieder langsam in der welt verankern zu lassen und zu beschließen, mal wieder etwas richtig sinnvolles zu machen.
tscheburaschka - am Dienstag, 30. August 2005, 10:00 - Rubrik: soischz
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich krieg den stimmlichen klang von edwoods/edwards/devors stimme, als er "suspicious minds" gesungen hatte, nicht mehr aus dem kopf: zart-heiser, scheu und irgendwas war dabei, was sich festheftet, würde genau das gerne als wecker haben. hab heute kurz vorm aufstehen von nichtmädchens diplomprüfung geträumt: alles ging gut, ich hatte es nur vergessen. dann hab ich zum ersten mal seit längstens eine vernünftige, d.h. finanziell-rationale, entscheidung getroffen: ich bin nicht mit arla und mega 3 tage ans französische blaue, blaue meer gefahren, auf meinem konto ist deswegen leider auch nicht mehr geld und mein herz jammert trotzdem und will meer: her mit der monetenrakete.
tscheburaschka - am Montag, 29. August 2005, 10:53 - Rubrik: slebn
ich kochte gerade fisch, setzte ihn vor und ruzzi sagte hernach: gut geschmeckt hats.
und ich sagte doch hausfräulich und allen ernstes: freut mich.
und ich sagte doch hausfräulich und allen ernstes: freut mich.
tscheburaschka - am Freitag, 26. August 2005, 18:23 - Rubrik: oijoijoi
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der eskimo hats versucht zu retten, versucht. vorher mit fex durch die stadt gewandert und kreislaufschwäche, ozon und unlust zu bekämpfen versucht, versucht, dann hat sie mir noch 'eichhörnchen und das eicherne horn' vorgelesen. danach edwood oder edward oder devor, einen kleinen irren alten ami, der angst vor bastelgeschäftlichtern und fischdosen hat, von 'bad dreams on the street' gerettet und zum essen mit nach hause genommen: "helfz ma, helfzma" still verzweifelt zu ruzzi, mega, swine, kurti und ein freundlich hereinwinkendes "come in" zu edwood/edward/devor. 1 stunde später nach singstar, sturzbachströmenden englischdeutschen worten aus dem amimund verschwindet er wieder und tut mir leid.
und ich frage mich noch immer, warum eigentlich immer ich der umschlagplatz für aus der lebenskurve getretene bin?
und ich frage mich noch immer, warum eigentlich immer ich der umschlagplatz für aus der lebenskurve getretene bin?
tscheburaschka - am Freitag, 26. August 2005, 12:48 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
tscheburaschka - am Donnerstag, 25. August 2005, 00:36 - Rubrik: schejns
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen