und ich sitze noch immer drinnen, berlinzöpfl hat die sonnencremen gebracht, die es bei uns nicht mehr gibt und die ich jetzt eh nicht mehr brauche und 7 kilo abgenommen, ich muss nachdenken:
über ungesagtes, was aber zu sagen wäre. über nichtgezeigtes und über menschen, die in anderen welten leben und dass es gut ist, dass es auch noch solche gibt, die in meiner welt bleiben. darüber, dass manche laut "mallorca" sagen und es nicht so meinen und, dass manche allen ernstes über "den charme einer küche" reden können. und darüber, dass ich angst habe mal wieder in ein fürchterliches schlamassel zu geraten.
und ich habe beschlossen, dass ich miss dior cherie doch nicht zu süß finde und zum weiterleben haben will.
__
it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i hold on to a wheel of burning fear oh i'm on fire oh i'm on fire and then the sky is falling in and i see your eyes hiding in the shadows hiding in the flames oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire... it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire when i feel like i am dying and soon i shall expire i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire why is that that i feel like i'm on fire
__
ich werde jetzt nicht mehr nachdenken, sondern in megas badezimmer duschen, beten und schlafen gehen.
und warten.
über ungesagtes, was aber zu sagen wäre. über nichtgezeigtes und über menschen, die in anderen welten leben und dass es gut ist, dass es auch noch solche gibt, die in meiner welt bleiben. darüber, dass manche laut "mallorca" sagen und es nicht so meinen und, dass manche allen ernstes über "den charme einer küche" reden können. und darüber, dass ich angst habe mal wieder in ein fürchterliches schlamassel zu geraten.
und ich habe beschlossen, dass ich miss dior cherie doch nicht zu süß finde und zum weiterleben haben will.
__
it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i hold on to a wheel of burning fear oh i'm on fire oh i'm on fire and then the sky is falling in and i see your eyes hiding in the shadows hiding in the flames oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire... it's the memory of your warmth that keeps me alive when i'm burning and my world's closing in oh i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire when i feel like i am dying and soon i shall expire i'm on fire oh i'm on fire i'm on fire why is that that i feel like i'm on fire
__
ich werde jetzt nicht mehr nachdenken, sondern in megas badezimmer duschen, beten und schlafen gehen.
und warten.
tscheburaschka - am Sonntag, 7. August 2005, 01:44 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es regnet draußen und ich sitze drinnen: so als hätte ich die sonne gefressen. ich sollte vielleicht mehr trinken*. nächste woche wollte ich draußen sitzen, am meer und die sonne wirklich fressen. scheitert wahrscheinlich am kaputten sommergefährt, bremsen funktionieren nicht mehr, flexibel sein und was anderes machen auch nicht, zu müde** momentan, urlaub wahrscheinlich in den neuen wohnungen im leben: swines übernächste straße links, megas hinter der tür nebenan - was nicht nur deshalb praktisch ist, weil ich den installateur zum klospülung richten noch immer nicht angerufen habe und das jetzt auch nicht mehr machen muss, dafür sollte ich mein lachsfarbenes köfferchen halt wahrscheinlich doch auspacken.
___
*und nicht mehr mittels brumisateur nur die visage bewässern.
**vom hin- und herlaufen zwischen tür und angel.
___
*und nicht mehr mittels brumisateur nur die visage bewässern.
**vom hin- und herlaufen zwischen tür und angel.
tscheburaschka - am Samstag, 6. August 2005, 19:55 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
der kilometerzähler frisst die straßen frankreichs, familienurlaub die reserven. irgendwo dazwischen leuchttürme, boote, leuchttürme und das nichtwissen, wie man sich verhalten soll: vater-mutter-kind ist nicht mehr wie früher und heute ist es noch komischer. oft stichts ins herz, rollen die augen und kippt die zunge, kitzelt das lacheln. es rinnt viel cidre über die gurgel. dazwischen areale, bretonen und robben. eine creperie nach der anderen, ein kleines laredoute-geschäft. nochmal quer durch die bretagne, dann vorbei an paris wieder heim und dankbar wirren familienschmerz und französische mückenstiche mitnehmen.
tscheburaschka - am Freitag, 5. August 2005, 10:54 - Rubrik: verreisn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn man mit seinen eltern und noch dazu in frankreich unterwegs ist, sollte man stets darauf achten, die luke zur hoeflichkeit weit offen zu lassen und die contenance zu bewahren.
ansonsten: baguette fuer alle, billige galoschen, brest.
und bekleidung kauft man am besten bei 'chic et choc'.
soweit der zwischenstand, frisch nach einer nacht in franzoesischen betten: zu weich und zu nackenrollig.
ansonsten: baguette fuer alle, billige galoschen, brest.
und bekleidung kauft man am besten bei 'chic et choc'.
soweit der zwischenstand, frisch nach einer nacht in franzoesischen betten: zu weich und zu nackenrollig.
tscheburaschka - am Freitag, 29. Juli 2005, 13:27 - Rubrik: verreisn
kurti schaut mit seinem leihhund, durchfallbraun-weiß, sehr kompetent aus, wie ein mann, der zurechtkommt. ruzzi hingegen schaffts nicht einmal sich unterhosen zu kaufen. mega malt ihre wohnung aus und zieht am samstag nebenan ein. döner ist krank, noch immer. snichtmädchen bald eine fertig studierte. der fex von der alm verschluckt. berlinzöpfl kommt zurück, ich fahre morgen weg, er bringt die sonnencreme mit, die in ganz österreich ausverkauft ist. und ich komme in einer woche oder so wieder und stecke swine in ihre neue wohnung, nur ein paar straßen weiter.
vorher noch ins kätzchen, dann reiseführer durchblättern für die nächste reise nach frankreich, also dann nach süditalien wahrscheinlich oder nochmal pula, später irgendwann endlich irgendwie packen und dann weg: von umzügen, von gesprächen über federgabeln (nicht über federstangen) und von panikartigen fluchtversuchen kurz vor flattrigen pärchengrillagen.
vorher noch ins kätzchen, dann reiseführer durchblättern für die nächste reise nach frankreich, also dann nach süditalien wahrscheinlich oder nochmal pula, später irgendwann endlich irgendwie packen und dann weg: von umzügen, von gesprächen über federgabeln (nicht über federstangen) und von panikartigen fluchtversuchen kurz vor flattrigen pärchengrillagen.
tscheburaschka - am Mittwoch, 27. Juli 2005, 12:25 - Rubrik: jea
es wurde mir verboten, über eines meiner lieblingsthemen 'fuchsbandwürmer' zu reden und trotzdem: sollte ich sowas in mir haben, bitte ich um einwickelung in einen extragroßen plastiksack, um einen kurzen, zackig-präzisen messerstich ins herz, das messer soll steckengelassen werden, damit die würmer ihre larven nicht aus meinem körper ausreisen lassen können, abschließend ein schneller wurf über den balkon - das gleiche gilt für hyperhead im falle eines fuchsbandwurmbefalls.
dann noch kleine zweifelchen wegen der bevorstehenden reise nach frankreich. der 1. urlaub seit etlichen, etlichen jahren mit vater, mutter zu schwester swine, zwecks ihrer rückholung in die heimat. und rekreation. und familienaktivität, gemeinsamer.
und mal wieder allgemein beschließen: gesünder essen, mehr schlafen, ungute gedanken nicht zu ende denken und regeln zulassen, nicht nur rituale. und versuchen, thomas mann vielleicht doch zu lesen.
dann noch kleine zweifelchen wegen der bevorstehenden reise nach frankreich. der 1. urlaub seit etlichen, etlichen jahren mit vater, mutter zu schwester swine, zwecks ihrer rückholung in die heimat. und rekreation. und familienaktivität, gemeinsamer.
und mal wieder allgemein beschließen: gesünder essen, mehr schlafen, ungute gedanken nicht zu ende denken und regeln zulassen, nicht nur rituale. und versuchen, thomas mann vielleicht doch zu lesen.
tscheburaschka - am Montag, 25. Juli 2005, 00:50 - Rubrik: soischz
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich bin jetzt 23, ein bisschen aus der kurve getreten und die sommerzeit ist eine falle. erledigt habe ich noch nichts, außer umtriebig durch die stadt zu rauschen, andernorts herumzulungern und zu feist auf dem bett zu tanzen.

ich werde jetzt gutes tun:
die kranke döner besuchen und meine "my littlest pets"-sammlung ruhen lassen.

ich werde jetzt gutes tun:
die kranke döner besuchen und meine "my littlest pets"-sammlung ruhen lassen.
tscheburaschka - am Samstag, 23. Juli 2005, 12:10 - Rubrik: slebn
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen